Mein Blog – Intro

Ein Blog braucht ein Intro – glaube ich.. hoffe ich… Wenn nicht, Pech gehabt, ich schreib jetzt eins.

Warum schreibe ich einen Blog?

In erster Linie möchte ich meine Erfahrungen rund ums Angeln teilen. Ich möchte mich aber auch angeltechnisch verbessern und weiterentwickeln. Dazu finde ich es ganz hilfreich, wenn ich mir meine Angelausflüge nochmal durch den Kopf gehen lasse, mir überlege was war gut und was nicht. Und was kann ich beim nächsten Mal besser machen.

Was plane ich für 2021?

Also generell mehr angeln und mehr fangen 😉

Ich möchte das Fliegenfischen noch etwas weiter ausbauen – unter anderem habe ich zu Weihnachten ein Fliegenbinde-Set und ein paar Bücher zum Thema bekommen. Der erste Fisch auf die erste selbstgebundene Fliege ist bestimmt ein tolles Gefühl.

Generell möchte ich mich mehr mit dem Thema Fliegenfischen beschäftigen – bisher war ich damit nicht sehr erfolgreich. Ich möchte gerne als erstes mit Streamern versuchen unsere Kanal-Barsche zu überlisten. Das sollte eingentlich problemlos möglich sein – soweit die Theorie… Sobald ich es versuche, lest ihr davon als erstes.

Ausserdem wollen wir dieses Jahr mal vom Boot aus angeln. Das haben wir bisher noch nie gemacht. Ich habe letztes Jahr einen Bootsführerschein gemacht – auch wenn man den für die meisten Mietboote nicht braucht, ist es doch gut, sich etwas damit auszukennen. Ich finde ja persönlich Angelkajaks sehr interessant, interessanter als Belly Boote. Aber auch ein kleines Ruderboot auf einem Waldsee oder eine Angelboot mit E-Motor auf dem Möhnesee wäre interessant. Mal gucken, was sich daraus ergibt.

Für den kommenden Winter plane ich es auch mal an der Lippe auf Quappen zu versuchen. Die Quappen in der Lippe dürfen (unter bestimmten Auflagen) beangelt werden. Die Angelei am kalten Abend, mit einer Tasse heißen Tee in der Hand, ist bestimmt sehr interessant – aber Quappen sollen ja auch sehr lecker sein. Mal schauen ob wir eine fangen können.

Naja, und sonst natürlich das übliche: Mehr angeln, mehr fangen, persönliche Rekorde knacken (glaubt mir, da ist noch viel Luft nach oben) und ein paar lang ersehnte Zielfische fangen. Einen maßigen Hecht zum Beispiel (bisher waren alle meine Hechte untermaßig, ich glaube mein PB liegt bei 25cm) und endlich eine Schleie. Das habe ich schön öfter versucht, aber bisher noch keinen Erfolg gehabt.

Also bleibt dran – es lohnt sich bestimmt.

Veröffentlicht von

Daniel

Ich bin Daniel, Jahrgang 1981, IT-Supporter, Hobby-Gärtner, Hobby-Handwerker, Katzen-Papa und leidenschaftlicher Angler. Über das Angeln schreibe ich aktuell in meinem neuen Blog www.MeinAnglerLatein.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s