Heute ist Ostermontag – ich sitze zuhause und gucke in den Garten und wundere mich, daß es schneit. Naja, wohl eher Schneeregen, aber es sind ganz klar Schneeflocken zu erkennen.
Katharina sagte schon, dass sie froh sei, heute nicht am Forellensee zu stehen und nass zu werden. Aber seien wir ehrlich: Lieber nass beim Angeln, als trocken irgendwo anders 🙂
Meinem Arm geht es schon wieder besser. Die Pause hat ganz gut getan. Morgen noch schonen, ab Mittwoch darf ich wieder arbeiten. Diese Woche bleibe ich zuhause und arbeite von hier. Donnerstag muss ich nochmal zum Arzt, mal schauen was der sagt. Ich mache auf jeden Fall schon Pläne für das kommende Wochenende 🙂
Freitag abend nach Feierabend werde ich wohl mal alleine für zwei, drei Stunden zum Kanal fahren. Sonntag fahren wir wieder zu zweit los – wohin steht noch nicht 100%ig fest, aber wir haben ein paar Ideen.
Wie im letzten Beitrag schon angekündigt waren wir Karfreitag spazieren. Wir sind zum Ternscher See zwischen Olfen und Selm gefahren und haben den See umrundet. Es ist kein großer See, also ist das keine große Runde… aber doch ganz nett. Von dort aus haben wir einen Abstecher zu Stever gemacht, die ca. 250m am See vorbeifließt. Etwas über 5km haben wir so zusammenbekommen.
Der Ausflug war auch angeltechnisch ganz interessant. Es ware viel los am See… Angler am Ufer, Angelboote auf dem See, viel Betrieb. Wir konnten einige Fänge beobachten – wenn ich das richtig gesehen habe, wurden Forellen besetzt die am Karfreitag vom ansässigen Verein beangelt wurden.
Wir waren bisher weder am See noch an der Stever angeln – für beides bräuchten wir eine Gastkarte. Aber interessiert sind wir auf jeden Fall. Mal schauen, irgendwann versuchen wir dort auch mal unser Glück.
Impressionen vom See
Storch im Anflug
Direkt bei unserer Ankunft hatte ich das Glück einen Storch im Landeanflug fotografieren zu können.
Abstecher zur Stever
Um zur Stever zu kommen geht man vom Parkplatz am See ein paar Meter einen Radweg Richtung Kanal und überquert die Stever dann über eine kleinen Brücke. Unter der Brücke hatten sich ein paar Äste verfangen und bildeten etwas Schutz vor der Strömung und anderen Räubern – hier war alles voll mit Brutfischen.
Wasservögel
Ein paar Wasservögel bekam ich am See und an der Stever, bzw. im angrenzenden Biotop auch vor die Linse.
Heute mal ein paar Fotos mehr als sonst. Im nächsten Beitrag geht es aber wieder ums Angeln, versprochen.
Kommt gut in die neue Woche.
Es war ein wunderschöner Tag und immer einen Ausflug wert . Auch wenn man kein Angler ist .😅Zu meiner großen Freude kahm auch mal mein Skizzenbuch wieder zum Einsatz , das ich viel zu sehr vernachlässige . Insgesamt ein rundherum schöner Nachmittag und man ist nicht vor dem Fernseher versunken . Ich freue mich schon auf weitere Touren mit und ohne Angel .😅
LikeLike