Karfreitag gibt es Fisch… aber geangelt wird nicht!

Nach einem grauen, tristen und windigen aber dennoch erfolgreichen Angelsonntag besserte sich das Wetter in dieser Woche spürbar.

Die Sonne schien, ich war zu Fuss im Pullover unterwegs und kam schon ins Schwitzen. Einen Nachmittag saß ich mit T-Shirt bei 23 Grad im Garten. Die Natur legt jetzt richtig los… das merke ich nicht nur in der Nase und den Augen. Ja, ich habe im Frühling immer etwas Heuschnupfen. Ich glaube Hasel ist das erste was anfängt zu blühen und mich teilweise schon Ende Februar zum Antiallergikum greifen lässt.

Aber das soll mich nicht aufhalten.

Was mich aktuell aufhält ist mein rechter Arm. Bedingt durch die tägliche PC-Arbeit, die ich in meiner Freitzeit auch noch am eigenen PC, an der Playstation oder dem iPad fortsetze, habe ich mir über die Jahre ein paar Probleme am Ellenbogen zugezogen.

Da ich letzte Woche schon Schmerzen hatte, war ich am Dienstag beim Arzt der das untersucht hat. Der Muskelansatz der Streckmuskeln im Unterarm ist entzündet, was zu Schmerzen bei Überbelastung führt. Belastet werden die Muskeln beim Bewegen der Maus, beim Tippen auf der Tastatur… quasi bei allem, was aus dem Handgelenk und den Fingern kommt. Im Volksmund spricht man vom Tennisarm. Ich habe jetzt eine Bandage bekommen, wurde bis nach Ostern krank geschrieben und soll den Arm schonen. Neben der PC-Arbeit bedeutet das für mich auch erstmal aufs Angeln zu verzichen.

Was schade ist. Wir hatten schon Pläne für Ostern: Karfreitag wollten wir zum Kanal – wieder die übliche Stelle, dieses Mal beide mit Posen und Würmern. Am Ostermontag wollten wir zum Forellensee wo über Ostern Seeforellen, Tigerforellen und Goldforellen besetzt werden.

Echt schade… vor allem bei dem aktuellen Wetter.

„Hauptsache am Wasser“

Ein üblicher Spruch, wenn man nichts gefangen hat, lautet „Naja, hauptsache am Wasser“ oder „Immerhin in der Natur“. So haben wir das schöne Wetter trotzdem genutzt um ans Wasser zu kommen, nur ohne Angelruten.

Am Dienstag waren wir Nachmittags am Kanal, etwas spazieren, Fotos machen und, wie man das als Angler so macht, gucken ob man schon Fische sehen kann 😀

Ich habe ein paar Fotos gemacht, die will ich euch nicht vorenthalten.

Am Graben haben wir viele Frösche gesehen beziehungsweise springen gehört sobald wir uns näherten. Im Wasser liegt schon viel Laich. Im Sommer gibt es hier immer richtige Konzerte. Auf dem zweiten Foto sieht man hinter dem Stein, versteckt im Schatten, einen Frosch unter Wasser sitzen.

Am wolkenlosen, blauen Himmel gab es auch ein bisschen was zu beobachten.

Wandertag am Donnerstag

Am Donnerstag musste ich vormittags ein paar Besorgungen machen – ein Paket verschicken, zur Apotheke und zum Gesundheitshaus. Bei dem Wetter bin ich natürlich zu Fuss los gezogen und selbstverständlich auch wieder am Kanal entlang – 12 km sind dabei zusammengekommen, inklusive Bratwurstpause. Das Selfie habe ich meiner Freundin geschickt um zu untermauern, wie schlimm es doch für mich ist, nicht am Computer sitzen zu dürfen 🙂

Leider war ich ohne Kamera unterwegs, aber ich hatte die Möglichkeit mit dem Handy ein paar Bilder zu machen. Ich bin quasi am anderen Ufer der Hammer Mündung entlang gegangen und konnte so nochmal ein paar Fotos von unserem Angelplatz aus der anderen Perspektive machen. Leider „nur“ mit der Handykamera und gegen die Mittagssonne, was nicht gerade ideal ist.

Das war mein kleines Update – heute mal komplett ohne Angeln 🙂

Ich hoffe das ist nächste Woche erledigt und wir können nach Ostern wieder losziehen. Wir werden wohl in den nächsten Tagen ein paar ähnliche Ausflüge in die Nähe machen, mal schauen Alte Fahrt, Lippe, Stever oder Ternscher See würden sich anbieten.

Wenn ich ein paar tolle Fotos mache oder es was interessantes zu berichten gibt, schreibe ich nochmal einen Beitrag.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern frohe Ostern!

Bis zum nächsten Mal.

Veröffentlicht von

Daniel

Ich bin Daniel, Jahrgang 1981, IT-Supporter, Hobby-Gärtner, Hobby-Handwerker, Katzen-Papa und leidenschaftlicher Angler. Über das Angeln schreibe ich aktuell in meinem neuen Blog www.MeinAnglerLatein.de.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s